Erweiterung des Projektes um die Konsilanfragen zur axialen Psoriasis Arthritis [Januar ´23]
Ab sofort können auch Konsilanfragen bei dem Verdacht auf axPsA gestellt werden. Wir freuen uns über das positive Votum der Ethikkommission zur Erweiterung unseres Projektes.
Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung [März]
Wir blicken auf eine erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung am 02.03.2022 mit rund 30 Teilnehmer:innen zurück. Die Vorträge von Herrn Prof. Dr. Xenofon Baraliakos und Herrn Prof. Dr. Denis Poddubnyy zu dem Thema der axialen Spondyloarthritis fanden großen Anklang bei den Teilnehmenden! Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Anwenderbericht von Herrn Dr. Martin Bayer aus dem Improve-axSpA Projekt.
Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen in diesem Projekt!
Programm Fortbildungsveranstaltung 02.03.2022 [Januar]
Wir stellen Ihnen nun das Programm für Fortbildungsveranstaltung am 02.03.2022 um 16:00 Uhr vor. Anmeldungen gerne an service@axspanet.net. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen ebenfalls unter dieser E-Mailadresse oder telefonisch unter der 0234-978 36 40 zur Verfügung.

Verschiebung Fortbildungsveranstaltung [November]
Aus organisatorischen Gründen haben wir die für den 25.11.2021 ursprünglich geplante Fortbildungsveranstaltung in das neue Jahr verschoben. Die Veranstaltung wird am 02.03.2022 nachgeholt. Das zugehörige Programm geben wir separat bekannt. Sollten Sie grundsätzlich Interesse an der Veranstaltung haben, schreiben Sie uns gerne über die Mailadresse service@axspanet.net. Wir informieren Sie dann direkt per E-Mail über den neuen Termin.
Ankündigung Fortbildungsveranstaltung [Oktober]
Am 25.11.2021 von 16:00-17:30 Uhr findet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema axSpA statt. Unter dem Titel „Axiale Spondyloarthritis: Bildgebende Diagnostik anhand ausgewählter Praxisbeispiele“ werden die axSpA-Herausforderungen von Prof. Baraliakos und Prof. Poddubnyy fachkundig erläutert. Anschließend wollen wir mit allen Interessenten diskutieren, wie durch eine konsularische Zusammenarbeit Erfolge erzielt werden können. Praktische Anwenderfragen aus dem Kreis der Improve-axSpA Teilnehmer runden das digitale Treffen ab. Anmeldungen sind über service@axspanet.net möglich.
Reges Interesse an „Improve-axSpA“ [September]
Inzwischen sind über 25 Ärzte und Ärztinnen registriert. Neben der steigenden Teilnehmerzahl können wir auch eine Zunahme der Konsilanfragen verzeichnen. Wir freuen uns über das rege Interesse an der Konsilplattform und dadurch den fachlichen Austausch zur axSpA-Diagnostik unterstützen zu können.
Wir sind online! [August]
Seit August ist unsere Konsilplattform axSpAnet online. Registrierte Ärzte und Ärztinnen können nun ihre axSpA-Verdachtsfälle dokumentieren und sich eine Zweitmeinung von den Experten Prof. Dr. Baraliakos und Prof. Dr. Poddubnyy einholen.
Wir sind auf die Resonanz und die Entwicklungen gespannt!